Melina Hoischen - Mystery mit Miss History

 REZENSION


Eigenerwerb

Als Fan von Melina Hoischen, besser bekannt als Miss History auf Social Media, war ich sehr gespannt auf ihr erstes Sachbuch für Erwachsene. In Mystery mit Miss History widmet sie sich zwölf spannenden Rätseln der Geschichte – von Kaspar Hauser über den Zodiac Killer bis hin zum rätselhaften Verschwinden von Flug MH370.

Inhaltlich hat mich das Buch definitiv gepackt. Auch wenn ich etwa die Hälfte der behandelten Fälle bereits kannte, war es spannend, sie nochmal in kompakter Form zu lesen. Die anderen Geschichten waren für mich neu und besonders interessant. Einige davon haben mich sogar dazu angeregt, weiter zu recherchieren – ein großer Pluspunkt für jedes Sachbuch.

Leider konnte mich der Schreibstil nicht überzeugen. Melina schreibt im Ton ihrer Social-Media-Videos: sehr umgangssprachlich, mit Klammergedanken, Ausrufen und sogar Emojis. Was in kurzen Clips charmant und nahbar wirkt, stört im Buchformat leider den Lesefluss. Die lockere Sprache wirkt hier fehl am Platz und erschwert ein konzentriertes Lesen.

Zudem fehlt es den Kapiteln an Struktur. Oft springt die Autorin zwischen Fakten, Zeitpunkten und Gedankengängen hin und her, ohne einen roten Faden. Das macht viele Abschnitte unübersichtlich und wirkt stellenweise etwas chaotisch.

Fazit: Die Auswahl der historischen Mysterien ist spannend und klug gewählt, und man merkt, wie viel Begeisterung Melina für diese Themen mitbringt. Inhaltlich also durchaus lesenswert – aber der unstrukturierte Stil und die sehr informelle Sprache trüben das Lesevergnügen. Für zukünftige Projekte würde ich mir eine professionellere Aufbereitung wünschen, die dem spannenden Inhalt gerecht wird.



Beliebte Posts aus diesem Blog

Takis Würger - Für Polina

Daniel Glattauer - In einem Zug

Liz Tomforde - Mile High