Posts

Max Porter - Shy

Bild
  REZENSION Rezensionsexemplar Dieses Buch ist ganz anders als alles was ich sonst so lese. Doch die Werbung auf den Sozialen Medien und auf der Frankfurter Buchmesse, haben mich neugierig gemacht. Im Buch geht es um Shy, einem Teenager der unter Albträumen und Wutausbrüchen leidet. Da er mehr und mehr auf die schiefe Bahn gerät, kommt er in ein Heim für schwierige Jugendliche. Im Buch begleiten wir Shy mitten in der Nacht zu einem uns unbekannten Ziel und bekommen seine Gedanken zu lesen. Diese handeln von der Vergangenheit und der Gegenwart, aber auch von seinen Träumen. Als Leser*in ist man quasi mitten in Shys Kopf. Der Schreibstil und der Aufbau des Buches ist dabei genauso chaotisch und durcheinander wie Shys Gedankenwelt. Die Sprache ist teilweise hart und direkt, teilweise lyrisch und poetisch. Die Gedanken folgen keinem roten Faden - sie kommen und gehen. Man wird genauso mitgerissen und merkt sehr schnell das Shy eine gequälte Seele ist, die eigentlich nur nach Ruhe sucht...

Lauren Asher - Dreamland Billionaires : The Fine Print

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Auf TikTok führte an diesem Buch kein Weg vorbei: es war Nummer 1 auf der Internationalen Booktok Liste und wurde überall in den Sozialen Medien gehyped. Ich hab mich davon anstecken lassen und wollte wissen was an diesem Buch so toll sein soll. Eigentlich wollte ich das Buch nach den ersten 50 Seiten schon abbrechen. Die Romance Klischees wurden einfach wieder erfüllt: schüchternes, graues und tollpatschiges Mäuschen mit gebrochenem Herzen, verliebt sich in den gutaussehenden, mächtigen Typen mit der geheimnisvollen und dunklen Vergangenheit. Auch wurden einfach zu oft die Körper der Charaktere beschrieben und kommentiert. Etwas das im Jahre 2023 einfach nicht mehr relevant sein sollte. Trotzdem wollte ich dem Buch eine Chance geben und hab es schlussendlich auch fertig gelesen. Natürlich bleiben die Klischees bestehen, auch einige toxische Aussagen kamen dazu, allerdings setzt sich das Buch auch von anderen Romance Büchern ab:  Es ging viel um die The...

Eva Reisinger - Männer töten

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Die Erstauflage dieses Buches war schon nach wenigen Tagen restlos ausverkauft und nirgends mehr zu bekommen. Kurz danach kam die Nominierung für den Preis des Österreichischen Debütromans. Das Buch ist gerade in aller Munde - positiv wie negativ. Zumindest hier in Österreich. Schon allein der Titel ist provokant. Töten hier die Männer oder werden Männer getötet? Vielleicht sogar beides? Die wunderschöne Aufmachung des Leykam Verlags tut sein übriges. Das Buch fällt auf. Soll es auch. Eva Reisinger stellt sich die Frage wie ein Matriarchat in einem Land aussehen würde, in dem die Zahlen der Femizide abnormal hoch sind. Wie würde es sich anfühlen wenn man als Frau keine Angst haben muss? Verpacken tut die Autorin diese Themen in Form eines Romans, der sowohl lustig als auch tragisch, stellenweise sogar dramatisch ist. Auffällig ist zuerst einmal der Schreibstil. Er wirkt kühl, distanziert und prägnant. Kein Wort zu viel, alles wird direkt auf den Punkt gebrac...

Maria Nikolai - Die Bodenseesaga: Töchter eines neuen Morgens

Bild
  REZENSION Bloggerportal Rezensionsexemplar Mit 'Töchter eines neuen Morgens' endet die Trilogie der Bodenseesaga von Maria Nikolai. In diesem dritten Band geht es um die jüngste Lindner Schwester: Katharina. Wie bei den meisten Buchserien empfehle ich ein lesen in der richtigen Reihenfolge, damit man alle Hintergrundinformationen für ein  volles Leseerlebnis hat.  Katharina Lindner steht kurz vorm Ende ihres Medizinstudiums und Erfüllung ihres Traumes. Das Frauen endlich studieren dürfen, empfinden aber nicht alle als recht, so auch ihr Kommilitone Edmund Mosny. Dieser versucht alles um an Katharina ein Exempel zu statuieren und zu beweisen das Frauen nicht an eine Universität gehören. Gleichzeitig lernt Katharina den Arzt Thomas von Bogen kennen und verliebt sich in ihn. Das er aber so manche Dinge ganz anders sieht als Katharina, bietet viel Konfliktpotential. Ob die beiden einen Weg finden sich über alle Hindernisse hinweg zu setzen? Für mich fühlte sich dieser dritt...

Catherine Aurel - Bella Donna: Die Malerin von Rom

Bild
  REZENSION Rezensionsexemplar des Bloggerportals Die Malerin von Rom ist Band 3 der Bella Donna Trilogie von Catherin Aurel. Wieder begleiten wir ein Familienmitglied der Bellani Familie, diesmal Adamo Bellani, der weg aus Florenz möchte und raus aus dem Schönheitsimperium seiner Vorfahren. Stattdessen verfolgt er das Ziel in Rom ein erfolgeicher Bankier zu werden. Begleiten tut ihn seine Frau Tina, die lieber weiter in der Casa Bellani arbeiten würde, aber auch ihren Mann nicht im Stich lassen will. Unterwegs nach Rom lernen sie die junge Malerin Sofonisba kennen, die große Zukunftspläne hat. Was alle drei nicht wissen, ist das sie schon bald mitten in einer Intrige stecken werden und es nur gemeinsam überstehen können. Band eins der Trilogie hatte mir extrem gut gefallen, gerade auch weil es auf einer wahren Begenbenheit basierte. Es hatte mich sogar zu einer Reise nach Florenz inspiriert. Bereits mit Teil 2 hatte ich dann aber schon meine Probleme, da mich die Handlung nicht wi...

Romy Fölck - Düstergrab

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Düstergrab ist Band 6 der erfolgreichen Elbmarsch Krimis von Romy Fölck und somit begegnen wir wieder der jungen Ermittlerin Frida Paulsen und ihrem Freund und ehemaligen Kollegen Bjarne Haverkorn.  In dem Grab eines Schulfreundes von Frida wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, die seit vier Jahren, zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Sophie, als vermisst galt. Gemeinsam mit Haverkorns neuer Cold Case Unit beginnt ein weiterer Fall voller Geheimnisse und Rätsel. Doch als wäre das noch nicht genug, passiert ihrem neuen Partner, Leonard Bootz, ebenfalls etwas schreckliches und Frida muss sich zerteilen um Sophie und Leo helfen zu können. Wer die fünf Vorgänger Bände der Autorin kennt, weiß das man hier nicht nur einen hervorragenden Schreibstil erwarten kann, sondern auch viele Wendungen und Cliffhanger. Das Buch zwischendurch wegzulegen fällt einem sehr schwer und die Seiten fliegen so dahin. Leider muss ich aber zugeben das ich diesen 6ten Band ...

Stephan Lohse - Das Summen unter der Haut

Bild
  REZENSION Eigenerwerb In diesem Roman geht es um Julle, der sich auf den ersten Blick in den neuen Mitschüler Axel verliebt. Das er selber schwul ist weiß er schon lange, auch das er es niemanden sagen darf. Außer seiner Schwester. Doch gegen eine Freundschaft unter Jungs ist nichts einzuwenden und so werden Julle und Axel beste Freunde und unternehmen viel gemeinsam. Dabei entdecken sie außerhalb der Stadt eine abgebrannte Hütte die ein Geheimnis verbirgt welches die beiden noch enger zusammenschraubt. Doch das Ende des Sommers naht und Julle ahnt nicht das danach alles anders sein wird. Für mich hätte dieses Buch einfach ewig weitergehen können, ich war richtig traurig das es nur knappe 200 Seiten hatte, denn diese Sprache und die leicht Poetische Schreibweise des Autors haben mich komplett in den Bann gezogen. Stephan Lohse schafft es perfekt diese einzigartigen Gefühle der ersten Liebe einzufangen. Julles Gedanken und Emotionen waren für mich so greifbar, genau wie sein inner...