Posts

Das Geschenk eines Sommers, Rezension

Bild
Das Geschenk eines Sommers - Gabriele von Braun Ich durfte dieses Buch in einer Leserunde für die Lesejury lesen. Ich hatte mich schon sehr darauf gefreut, der Klappentext klang sehr gut, wenn er auch viele Tränen versprach. Auch das Buchcover fand ich sehr ansprechend. Klappentext Clara, Ende dreißig, ist erfolgreich im Job, hat eine schicke Wohnung in München, einen alten, leicht übergewichtigen Kater und eine Liebe: Martin. Doch der ist mit einer anderen verheiratet. Als sie sich für einen Besuch bei ihren Eltern in Berlin ankündigt, die sie viel zu lange nicht gesehen hat, erfährt sie, dass ihre Mutter Ruth schwer krank ist. Die Diagnose: Krebs - Heilung ausgeschlossen. Clara ist am Boden zerstört, aber Ruth beschließt, die Zeit, die ihr noch bleibt, zu genießen und den Sommer noch einmal zu spüren. Gemeinsam fahren Mutter und Tochter in die Uckermark, wo Ruth aufgewachsen ist. Eine schöne, aber vor allem sehr emotionale Zeit beginnt, die zeigt, was wirklich wichtig ...

Bis zum letzten Herzschlag - Rezension

Bild
Jasmin Winter - Bis zum letzten Herzschlag Handlung Als Kate sieht wie die Liebe ihres Lebens Evan sich mit einer anderen Frau vergnügt, beschließt sie Hals über Kopf sich ihren Traum zu erfüllen und von Amerika nach Deutschland zu ziehen. Dort will sie sich - zusammen mit ihrer besten Freundin Josie die Kate nicht alleine lässt - ein neues Leben aufbauen. Weit weg von Evan der ihr das Herz gebrochen hat. Dort angekommen merkt sie das sie schwanger ist - und beschließt das Kind alleine groß zu ziehen. 10 Jahre später muss Kate wegen eines Notfalls zurück in die USA. Dabei kann sie nur an eines deken: was wird geschehen wenn sie Evan wieder sieht? Meine Meinung Herzzerreißend! Einfach nur Herzzereißend. Ich war schon mega gespannt auf diesen Roman - ich habe wirklich nur gutes darüber gehört. Ich muss ganz ehrlich sagen das mir der Schreibstil manchmal ein bisschen schwer fiel, gerade am Anfang, aber das ist wirklich einfach nur persönlicher Geschmack und tut der Geschi...

Die Liebe die uns Bleibt - Rezension

Bild
Die Liebe die uns Bleibt - Jenny Eclair Ich durfte bei meiner ersten Lesejury Leserunde mitmachen und das gleich bei diesem tollen Buch. Ich habe mich wirklich sehr gefreut, das tolle Cover und der Klappentext hatten mich sehr neugierig gemacht! Zum Inhalt Edwina Spinner ist eine alte Dame die beschließt ihr Heim zu verkaufen, da sie alleine in einem viel zu großen Haus wohnt. Zimmer für Zimmer führt sie den Makler durchs Haus und teilt mit dem Leser besondere Erinnerungen an die Zeit in der sie mit ihrer Familie dort wohnte. So erfährt der Leser von ihrem ersten Ehemann Ollie, den gemeinsamen Kindern Rowena und Charlie, der liebenswürdigen Haushälterin Alicia, sowie Edwinas zweiten Ehemann Dickie und dessen Sohn Lucas. Schnell wird dabei klar das es ein dunkles Geschehen in der Familie gibt. Eines das die Familie gespalten und Edwina vereinsamt hat.  Ganz langsam entfaltet sich die Geschichte und die Leser kommen dem Schicksalshaften Ereigniss durch Edwinas Er...

Tulpenfieber - Film Rezension

Bild
Ich habe mir gestern den Film Tulpenfieber im Kino angeschaut. Ich war schon sehr gespannt, es spielen ja doch sehr große Namen mit. Gerade auf Alicia Vikander habe ich mich gefreut, ich fand sie im Film 'The Danish Girl' großartig.   Der Film spielt im 17. Jahrhundert in Amsterdam, in der Zeit, in der dort Tulpen zu einem großen Erfolg wurden. Ein junger Maler verliebt sich in eine verheiratete Frau, was dramatischre Konsequenzen nach sich zieht. Im großen und ganzen gefiel mir der Film recht gut, allerdings ist er auch nicht einer der Top Filme 2017. Die Handlung entfaltet sich mega schnell. Ich hatte das Gefühl das kaum 10 Minuten des Filmes vergangen waren und schon hatten die beiden eine Affaire. Das zog sich wirklich durch den ganzen Film hindurch. Es entwickelte sich alles so wahnsinnig schnell, die Handlungszeit verstrich in Sekunden und als Zuschauer kam man gar nicht so wirklich mit allem mit. Ich hatte das Gefühl das die Produzenten zu viel in einer zu kur...

Blutrosen von Monika Feth - Rezension

Bild
In meiner Jugend war Monika Feth meine Lieblingsautorin, da war es natürlich klar das ich mir ihr neues Buch 'Blutrosen' sofort kaufen musste. Hier folgen wir wieder der Kölner Journalisten -Voluntärin Romy bei einem neuen Fall. Diesmal geht es um das Thema Frauenhäuser und häusliche Gewalt. Genau darüber möchte Romy berichten und lernt dabei Fleur kennen, eine Anwohnerin eines solchen Hauses. Die beiden entwickeln eine Freundschaft, klar das Romy ihrer Freundin da zur Seite steht, nachdem unschöne Dinge in Fleurs Umfeld passieren und begibt sich dadurch selber wieder in Gefahr. Ich finde es toll das die Autorin immer andere, wichtige Themen in ihre Bücher aufnimmt und thematisiert. Dadurch sind ihre Bücher sehr individuell und man lernt auch gleichzeitig ziemlich viel, beziehungsweise wird man zum nachdenken gebracht. Nicht umsonst sagt man ja das Lesen bildet. ;-) Vielleicht liegt es daran das ich wohl doch schon etwas zu alt für Jugendthriller bin, aber mir hat...

Jugend ohne Gott - Film Rezension

Bild
Hallo Leute, Ich durfte mir am Mittwoch den Film 'Jugend Ohne Gott' im Kino anschauen. An dieser Stelle erst einmal ein Dankeschön an Follow Austria für die Karten. Es ist die Verfilmung zum gleichnamigen Buch von Ödön von Horvath durch die deutsche Produktionsfirma Konstantin Film.  Die Darsteller sind unter anderem: Jannis Niewöhner, Jannik Schümann, Emilia Schüle, Alicia von Rittberg und Fahri Yardim. Mir hat der Film extrem gut gefallen. Ich kenne das Buch nicht, hatte somit keine Ahnung worum es geht und wusste nicht was mich erwartet. Kurz zum Inhalt:  Zach (Jannis Niewöhner) macht sich widerwillig auf in das Hochleistungs-Camp der Abschlussklasse. Im Gegensatz zu seinen Kommilitonen hat er kein Interesse daran, auf die renommierte Rowald Universität zu kommen. Obwohl sie ihn nicht versteht, ist die ehrgeizige Nadesh (Alicia von Rittberg) von dem  Einzelgänger fasziniert und versucht, ihm näherzukommen. Zach wiederum interessiert sich mehr für d...

Die Menstruationstasse

Bild
Hallo ihr Lieben, ich würde heute gerne ein etwas Intimeres Thema ansprechen. Meine Erfahrungen mit der Menstruationstasse, wie ich darauf kam und warum ich so begeistert von ihr bin. Ich habe ganz am Anfang Binden getragen, aber ziemlich schnell zu Tampons gewechselt. Mir war der Geruch und das Gefühl des Ausflusses mega unangenehm und im Tanzunterricht war es sehr unpraktisch. Ich habe mich sehr unwohl und sehr unsicher gefühlt. Mit Tampons war ich dann eigentlich immer relativ zufrieden. Es war nicht perfekt, aber ich kannte ja auch nur die Binden als Alternative. Das Problem bei Tampons war aber, das mich auch da das Schnürchen extrem gestört hat. Nicht nur das ich es immer gefühlt habe, ich hatte auch immer Angst das es wo rausguckt. Wie peinlich! Und ein noch größeres Problem: ich habe leider eine sehr trockene Vagina, da viel mir das einführen immer sehr schwer. Zudem hatte ich nach 1 oder 2 Stunden das Gefühl das sich sämtliche Muskeln verkrampfen und es fühlte sich al...