Posts

Victor Dixen - Vampyria: Der Hof der Finsternis

Bild
  REZENSION Rezensionsexemplar Anstatt zu sterben, verwandelt sich der Sonnenkönig Ludwig in einen grausamen Vampir und stürzt damit nicht nur seinen Hofstaat Versailles, sondern die ganze Welt, in einen Zustand der Finsternis. Als Jeannes Familie von Häschern des Königs getötet wird, schwört sie den Vampir König zu pfählen und den Machtstaat Vampyria zu erlösen. Der Klappentext hatte mich sehr schnell begeistert, hinzu kam die Anpreisung des Buches durch den Verlag und von sehr zahlreichen Blogger*innen. Schlussendlich habe ich das Buch aber in der Hälfte abgebrochen. Der Schreibstil ist plumb und liest sich fast schon diletantisch. Offensichtliche Sachen werden stets trotzdem erwähnt, viele Dinge werden immer wieder wiederholt. Ein richtiger Lesefluss kam daher bei mir nicht auf. Die Protagonistin ist wenig greifbar, naiv und fast schon dumm.  Die Handlung bleibt sehr flach, es kommt gar keine Spannung auf. Oft werden Ereignisse kaum beschrieben und sie wieder vorbei bevor i...

TEEKANNE cold&fresh

Bild
  PRODUKTTEST Der Sommer ist nun endlich voll und ganz da und mit ihm bringt Teekanne vier neue Sorten Eistee heraus - auch in Österreich! Dank Kjero durfte ich die neuen Geschmäcker schon vorab testen. Unter dem Beinahmen cold&fresh gibt es nun Neu im Sortiment die vier Geschmacksrichtungen: Pfirsich Maracuja Zitrone Minze Orange Rosmarin Grapefruit Minze Ingwer Der Name ist hier Programm - super leicht lassen sich die Tees zubereiten: einfach kaltes Wasser ins Glas mit einem Teebeutel geben, 8 Minuten ziehen lassen und genießen. Alle vier Sorten sind unglaublich erfrischend und perfekt für heiße Sommertage. Dank der Basis aus Bio Früchtetee, kommt auch kein bitterer Geschmack auf. Die Tees kommen ganz ohne Zucker aus, dadurch sind sie zwar nicht sonderlich süß, aber intensiv im Geschmack und sehr gesund. So leicht war viel Wasser trinken noch nie - egal ob daheim, in der Arbeit oder unterwegs. Mein persönlicher Liebling: Zitrone Minze. Übrigens: bis zum 31.7.23 gibt es unter ...

Maja Lunde - Der Traum von einem Baum

Bild
  REZENSION Rezensionsexemplar Der Traum von einem Baum ist der vierte und somit der letzte Teil des Klima Quartetts von Maja Lunde. Er lässt sich unabhängig lesen, da aber Charaktere aus den Vorgänger Bänden vorkommen, ist das Lese empfinden runder, wenn man die Bücher in der richtigen Reihenfolge liest. Tommy ist ein junger Mann, der von seiner Großmutter eine wichtige Aufgabe übernommen hat: er ist der Wächter der Saatgutkammer. In einer Welt in der die Natur völlig zerstört wurde und Hunger und Not an der Tagesordnung liegen, wächst er in einer abgeschiedenen Gemeinschaft in Spitzbergen auf. Die Saatgutkammer dient zum Erhalt der Saat aus der ganzen Welt: sie soll den Menschen eines Tages helfen, verlorene Flora wieder anzupflanzen um so die Natur zu heilen. Tommy durchleidet einige Schicksalsschläge, bis eines Tages Tao auftaucht und die Saat ihres Landes holen möchte.  Leider konnte mich dieser Teil nicht richtig überzeugen. Anders als in den ersten drei Bänden, wird die...

Maria Nikolai - Töchter des Glücks

Bild
  REZENSION Rezensionsexemplar aus dem Bloggerportal Töchter des Glücks ist Band 2 der Bodensee Saga von Maria Nikolai. Wir kehren zurück zur Familie Lindner an den Bodensee, in diesem Band liegt jedoch der Fokus auf Lilly - der mittleren Schwester. In Band 1 verliebte und heiratete sie den Industriellensohn Arno, welcher jedoch recht schnell zurück an die Front musste. Lilly zieht zu seiner Familie nach Stuttgart und erlernt dort das Handwerk der Seifenherstellung. Schnell merkt sie das sie dafür ein Händchen hat und möchte somit ihren eigenen Traum erfüllen: ihre eigene Kosmetikherstellung. Doch dieser Traum ist nicht so leicht zu verfolgen. Auch fühlt sie sich sehr einsam ohne ihren Ehemann, bis plötzlich der geheimnisvolle Felix auftaucht und ihre Welt völlig auf den Kopf stellt. Wie bisher alle Bücher von Maria Nikolai, hat mir auch dieser Band extrem gut gefallen. Wie immer strotzt das Buch voller Gefühle und Romantik, aber auch voller Abenteuer und Dramatik. Eine wirklich to...

Rob Lampe - Kurs Nordwest

Bild
  REZENSION Rezensionsexemplar Der Mauerfall ist mittlerweile schon mehr als 30 Jahre her. Ereignisse, die ich selber zum Glück nicht miterlebt habe. Doch zu Genüge kenne ich Geschichten und Erlebnisse von anderen, die dieses Glück nicht hatten. Darunter auch die vielen Erzählungen über die Fluchten, die Menschen unternommen haben, um wieder frei sein zu können. Bis vor kurzem waren das alles Fluchtwege über Land. Dass es durchaus auch viele Fluchten gab, die über die Ostsee gingen, wusste ich nicht.   Das erste Mal habe ich davon im Dezember in einem Artikel der Katapult MV gelesen. Hier wurde über eine Forschung berichtet, bei der es um genau solche Ostsee-Fluchten ging.  Hier klicken zum Artikel Dieser Artikel hat mich sehr beeindruckt und ich wollte unbedingt mehr erfahren. Knapp 6 Monate später durfte ich auf der Leipziger Buchmesse den gebürtigen Rostocker Dr. Peter Döbler kennenlernen, der als junger Mann aus der DDR floh, indem er durch die Ostsee schwamm. Se...

Benjamin von Stuckrad-Barre - Noch wach?

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Ich habe mich am Anfang etwas schwer getan mit diesem Buch. Die T atsache das ein Mann sich diesem heiklen Thema widmet und dafür extreme Aufmerksamkeit bekommt, während Bücher mit ähnlicher Thematik, die von FRAUEN geschrieben wurden, völlig ignoriert werden (siehe Mareike Fallwickl als Beispiel), finde ich einfach nicht richtig. An dieser Stelle bin ich mir zu 1000% sicher, das es nicht daran liegt das der Schreibstil des einen, besser ist, als der der anderen, aber das sei mal nur so dahingestellt.  Nichtsdestotrotz, ist es natürlich wiederum großartig, dass dieses Thema ÜBERHAUPT thematisiert und diskutiert wird.  Ich hatte ausserdem Zweifel ob es in dem Roman auch WIRKLICH um die betroffenen Frauen gehen wird oder doch eher um die Ränkespiele irgendwelcher Männer... Dem zweiteren war zum Glück nicht so. Natürlich geht es im Buch hauptsächlich um den Ich-Protagonisten und seine Gefühle und Gedanken, sowie seine Männerfreundschaft zum Chef. Das ...

Jana Crämer - Jana, 39, ungeküsst

Bild
REZENSION Eigenerwerb Eines einmal Vorweg: ich kannte Jana Crämer bis vor kurzem nicht. Weder eines ihrer Bücher, noch habe ich sie je auf Youtube oder TikTok gesehen. Schade eigentlich. Aufmerksam wurde ich auf sie, durch die viele Werbung ihrer Biographie. Der Titel so wie der Klappentext, hatte mich sofort interessiert und so bin ich auf der Leipziger Buchmesse auf eine Lesung gegangen und war sofort hellauf begeistert von ihr und ihrer Geschichte. Das Buch war für mich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich war abwechselnd traurig, belustigt, wütend und fröhlich. War mitleidig, aber auch bewundernd. Es ist einfach die Bandbreite der Emotionen vorhanden und immer war da der Gedanke: was für eine Frau, was für eine Geschichte.  Mir viel es schwer die Erlebnisse ihrer Kindheit zu lesen, ich hätte sie am liebsten ständig in den Arm genommen. Es ist nicht verwunderlich das sich die Psyche da nicht gesund entwickelt und es tat mir einfach extrem Leid. Umso bewundernder finde ich, wie ...