Posts

Julie Caplin - Die kleine Patisserie in Paris

Bild
REZENSION Vielen Dank an den Rowohlt Verlag für das Rezensionsexemplar!! Cover: 5/5 Schreibstil: 5/5 Inhalt: 4/5 Charaktere: 4/5 INHALT Nina füllt sich mit Ende 20 unvollkommen, als hätte sie ihren Platz in der Welt noch nicht gefunden. Ausserdem ist sie es Leid von ihrer Familie herum komandiert zu werden. Als sich ihr die Chance bietet einen Patisserie Kurs in Paris zu belegen überlegt Nina nicht lange mit ihrer Zusage, denn das backen war schon immer ihre große Leidenschaft. Einen einzigen Hacken hat diese Möglichkeit aber doch: Sebastian. Ninas große unerfüllte Jugendliebe. Ob sie Sebastian überzeugen kann das sie längst keine Gefühle mehr für ihn hat? Und stimmt das überhaupt? MEINE MEINUNG Dies ist mein drittes Werk der Autorin und wie immer bin ich begeistert von ihren Büchern, da es für mich einfach wunderschöne Feel-good Romane sind. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und sehr leicht zu lesen, man kommt sehr schnell zum weiter blättern. Man tauch...

Armando Lucas Correa - Die verlorene Tochter der Sternbergs

Bild
REZENSION Vielen Dank an den Eichborn Verlag, sowie der Bloggerjury, für dieses Rezensionsexemplar! Cover: 5/5 Inhalt: 3/5 Schreibstil: 3/5 Charaktere: 4/5 INHALT Um ihre Töchter vor den Nazis zu retten, beschließt Amanda ihre Töchter Viera und Lina auf ein Schiff nach Kuba zu bringen. Sie selber möchte sich in Frankreich verstecken. Doch am Hafen kann sie sich nicht von Lina trennen und so schickt sie nur Viera fort. Doch in Frankreich merkt Amanda das sie einen großen Fehler begangen hat, denn auch hier fallen die Deutschen Soldaten ein und jagen alle Juden. Verzweifelt versucht sie über den Verlust ihrer älteren Tochter hinwegzukommen, sowie ihre jüngere Tochter zu schützen bevor es zu spät ist.  MEINE MEINUNG Die Geschichte ist nicht sehr leicht zu verdauen, gerade auch weil sie teilweise auf einer wahren Begebenheit basiert, wenn auch nur im Kern (ausgenommen natürlich die Umstände, die ja sehr wohl alle passiert sind). Die Geschichte ist in 6 Absch...

Ellen Sandberg - Das Erbe

Bild
REZENSION Vielen Dank an den Penguin Verlag und dem Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar! Cover: 5/5 Schreibstil: 5/5 Inhalt: 5/5 Charaktere: 5/5 INHALT Mona glaubt immer an das Gute im Menschen und versucht jedem zu helfen. In ihrem Umfeld wird sie dadurch als ''Gutmensch'' betitelt, negativ gemeint. Doch Mona imponiert damit ihre Tante Klara welche sie kaum kennt. Unerwartet erbt Mona das Haus von Klara, doch sie weiß nicht warum gerade sie. Einzig der Satz ''Mona wird das Richtige tun'' erklärt Klaras letzten Willen. Doch was meint Klara damit? Als Mona raus findet dass das Haus einmal einen jüdischen Besitzer hatte beginnt sie zu befürchten das ihr Erbe infolge der Arisierung in ihre Familie gelangte. War dem wirklich so? Klebte an diesem Haus Blut? Bei den Nachforschungen entdeckt Mona eine traurige und schockierende Geschichte... MEINE MEINUNG Ich war sehr skeptisch ob ich dieses Buch wirklich lesen soll. Der erste Ro...

Tami Fischer - Sinking Ships

Bild
REZENSION Danke an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar Cover: 5/5 Schreibstil: 4/5 Charaktere: 5/5 Inhalt: 4/5 INHALT Carla Santos ist eine starke, unabhängige Frau mit mehr Geheimnissen als sie selber zählen kann. Doch die Tasache das sie Mitchell Moore nicht ausstehen kann ist keines davon. Ausgerechnet dieser hat sich aber unsterblich in Carla verliebt und tut alles um ihr Herz für ihn zu erweichen. Durch Zufall, oder Glück, erfährt Mitchell von Carlas Geheimnissen und bietet ihr an ihr zu helfen, mit dem Hintergrund sie für sich zu gewinnen. Doch das wird für Mitchell noch zur Herrausforderung, denn Carla hat Mauern um sich errichtet die höher sind als die Chinesische Mauer lang. MEINE MEINUNG Dies ist der zweite Band aus der Fletcher University Reihe und ich finde das man deutlich erkennt das die Autorin sich und ihren Schreibstil besser gefunden hat. Der Schreibstil war deutlich flüssiger als noch bei Burning Bridges und der Aufbau viel homog...

Abgebrochene Bücher Frühjahr 2020

Bild
Leider passiert es mir immer wieder das ich Bücher abbrechen muss, einfach aus verschiedenen Gründen. Früher habe ich mich durch solche Bücher durchgequält aber mittlerweile ist mir die wenige Zeit die ich habe zu schade um sie an Bücher zu vergeuden die mir nicht gefallen. Damit meine Authenzität aber bleibt, will ich euch trotzdem kurz zeigen um welche Bücher es sich hier handelt. Hier hat mir sowohl der Schreibstil, als auch die Protagonistin nicht gefallen. Der Schreibstil wirkt sehr abgehackt und unrund. Es wollten mir keine Bilder im Kopf entstehen und ich war sehr schnell von diesem Buch genervt. Vielleicht liegt es an der Übersetzung ins Deutsche, aber ich tat mich sehr schwer mich auf die Geschichte zu konzentrieren. Die Protagonistin Libby war einfach nur eine Dauer Meckerin. Nichts hat ihr gepasst, alles war falsch. Ständig hatte sie etwas negatives zu sagen und ich fand sie von Anfang an sehr hysterisch. Symphatie war bei mir gleich -100. Zudem deutet sie immer u...

Maja Lunde - Die letzten ihrer Art

Bild
REZENSION Vielen Dank an den btb Verlag und Randomhouse für das Rezensionsexemplar!! Cover: 4/5 Schreibstil: 5/5 Inhalt: 3/5 Charaktere: 3/5 INHALT Russland 1881: Michail kann es nicht fassen als man ihm ein Fell des sagenumwobenen Thaki Pferd aus der Mongolei schickt. Er wagt es nicht zu hoffen das es tatsächlich noch lebende Urpferde gibt und setzt alles daran zwei Pferde für seinen Zoo zu fangen. Dabei soll ihn der Tierfänger und Expeditionserfahrene Wilhelm Wolff helfen. Doch er ahnt nicht was für Abenteuer auf ihn zu kommen und wie sehr ihn diese Reise verändern wird. Mongolei 1992: Die deutsche Tierärztin Karin hat nur ein Ziel in ihrem Leben und diesem ist sie ganz nahe: sie möchte die einst freien Thakis wieder in die Wildniss entlassen. Doch dieses Unterfangen ist alles andere als leicht und Karin muss viele Schicksalsschläge für diesen Traum erleiden. Wird sie es dennoch schaffen? Norwegen 2064: Die Zivilisation wie wir sie kennen gibt es nicht mehr...

Monika Feth - Die Julibraut

Bild
REZENSION Danke an cbt und Randomhouse für das Rezensionsexemplar! Cover: 5/5 Schreibstil: 5/5 Inhalt: 3/5 Charaktere: 3/5 INHALT Drei Jahre ist es her das Jette ihre grroße Liebe Gorg kennen gelernt hat. Drei Jahre ist es her das sie rausgefunden hat das Gorg eigentlich Georg ist und der Mörder ihrer besten Freundin Caro. Drei Jahre ist es her das ihre große Liebe sie umbringen wollte. Doch Jette ist immer noch nicht über diesen Verrat hinweg, auch wenn sie mittlerweile Luke an ihrer Seite hat und ihre tollen Freunde. Als Jette plötzlich bedroht wird und seltsame Unfälle passieren ist sich Jette sicher: das ist Georg. Doch wie schafft er es aus dem Gefängniss heraus? Und kann der Komissar Bert Melzig helfen? MEINE MEINUNG Lange ist es her das wir ein Wiedersehen mit Jette Weingärtner hatten. 2015 erschien das letzte Buch aus der Erdbeerpflücker Reihe. Das neuste Band ist zugleich auch das letzte, die Geschichte um Jette und ihre Freunde findet damit ein Ende. ...