Posts

Christoph Kramer - Das Leben fing im Sommer an

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Eigentlich habe ich ein Faible für Coming-of-Age-Geschichten, besonders, wenn sie im Sommer spielen. Genau deshalb habe ich mich auf der Buchmesse für dieses Buch entschieden - das stimmungsvolle Cover hat mein Interesse geweckt. Der Name Christoph Kramer sagte mir zunächst nichts. Erst später habe ich erfahren, dass er Nationalspieler ist. Nach dem Beenden des Buches kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Verlagsdeal eher auf Kramers Prominentenstatus als auf schriftstellerischem Talent basiert. Man merkt dem Schreibstil an, dass es sein Debütroman ist - die Sprache wirkt oft plump und schlicht, die Erzählwiese unausgereift. Stilistisch ist es definitiv kein literarisches Meisterwerk. Die gesamte Handlung spielt sich innerhalb von nur drei Tagen ab: Sommerferien, der erste Kuss, Liebeskummer, viele Partys, einige fragwürdige (teils illegale) Abenteuer - und am Ende geht alles irgendwie gut aus.  Zwar wird das Buch als Roman vermarktet, do...

Taylor Jenkins Reid - Atmosphere

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Selten hat mich ein Buch so tief berührt wie 'Atmosphere'. Obwohl es in den sozialen Medien stark gehyped wurde, hat mich tatsächlich der Klappentext sofort angesprochen - und meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Obwohl ich selbst keinerlei Bezug zur NASA, zum Weltraum oder zur Astronomie habe, hat mich Joans Leidenschaft vollständig gepackt. Ich konnte sie fühlen - und ich glaube, das ist eine der größten Stärken dieses Romans: wie er begeisterung und Hingabe überträgt. Alles wirkt unglaublich gut recherchiert und dabei dennoch zugänglich und authentisch. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt: im Jetzt - mit einem dramatischen Ausgangspunkt - und in Rückblenden, die Schritt für Schritt dahinführen. Diese Struktur erzeugt nicht nur Spannung, sondern sorgt auch dafür, dass man sich langsam, aber intensiv an die Figuren bindet. Als Leser*in fühlt man immer mehr mit - und das macht die emotionale Wucht des Buches umso stärker.  Was dieses B...

Ali Hazelwood - Problematic Summer Romance

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Nachdem mich bereits zwei Bücher von Ali Hazelwood absolut begeistert haben, war für mich sofort klar: Ihr neues Werk 'Problematic Summer Romance' muss ich unbedingt lesen! Der Einstieg fiel mir diesmal allerdings etwas schwerer - vor allem, weil die Hauptfiguren Maya und Conner bereits in einem anderen Buch der Autorin vorkamen. Zwar liefert Hazelwood genug Hintergrundinfos, um der Handlung folgen zu können, dennoch hatte ich anfangs das Gefühl, nicht ganz so mit den Charakteren mitfühlen zu können wie sonst. Diese Distanz verschwindet aber mit der Zeit, je mehr man über Maya und Conner erfährt. Maya als Protagonistin war einerseits herrlich erfrischend - witzig, schlagfertig und definitiv anders als die klassischen Romance-Heldinnen. Gerade das hat mir gut gefallen! Gleichzeitig hatte ich manchmal den Eindruck, dass ihre humorvolle Art etwas zu gewollt geschrieben war. In manchen Szenen hätte ich mir mehr Ernsthaftigkeit gewünscht. Conner stand als Geg...

Julie Caplin - Die kleine Villa in Italien

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Ich bin ein großer Fan der Romantic Escapes-Reihe von Julie Caplin und habe bisher jeden Band verschlungen. Umso mehr habe ich mich auf Die kleine Villa in Italien gefreut - besonders, da die Geschichte an der wunderschönen Amalfi-Küste spielt, wo ich selbst kurz zuvor im Urlaub war. Das Setting war für mich also gleich doppelt besonders. Die Geschichte hat mir wieder einmal sehr gut gefallen. Sie war herzerwärmend erzählt, mit genau der richtigen Portion Drama und Spannung. Julie Caplin verwebt in diesem Band die beliebten Tropes Sunshine x Grumpy, Enemies to Lovers und Forced Proximity auf wunderbar charmante Weise - fast schon ein kleiner Romantic Suspense-Roman! Lia war mir mit ihrer selbstbewussten, humorvollen und herzlichen Art sofort sympathisch. Raph dagegen hat ein wenig gebraucht, um mich zu überzeugen - aber gerade das hat so gut zur Dynamik zwischen den beiden gepasst und die Geschichte umso glaubwürdiger gemacht. Was mir besonders gefallen hat:...

Ali Hazelwood - Deep End

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Nachdem ich bereits eine andere Sportromanze von Ali Hazelwood gelesen und geliebt habe, war meine Vorfreude auf Deep End riesig - und ich wurde nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Dieses Buch ist eines meiner absoluten Jahreshighlights geworden. Es hat mich emotional komplett abgeholt, mitfiebern lassen und zutiefst berührt. Ich liebe Sports Romance generell sehr, ganz unabhängig von der Sportart. Die detaillierten Trainings- und Wettkampfbeschreibungen faszinieren mich - vielleicht, weil sie mich an meine eigene Tanzkarriere erinnern. Auch hier hat Hazelwood es wieder meisterhaft geschafft, die Welt des Profisports lebendig werden zu lassen. Die Tauchszenen, das harte Training, der Leistungsdruck - all das war so eindrücklich und spannend geschildert, dass ich regelrecht mit Scarlett mitgefiebert habe. Scarlett ist eine Profitaucherin, die nach einem Unfall und einer Schulterverletzung versucht, in ihre Karriere zurückzufinden. Doch der Weg zurück ist steinig ...

Suzanne Collins - Die Tribute von Panem L Ein neuer Tag bricht an

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Ich habe die ''Tribute von Panem'' mit zwölf zum ersten Mal gelesen - und sie haben mich nie wirklich losgelassen. Diese Welt, diese Figuren, diese Geschichten. Und jetzt, Jahre später, durfte ich wieder zurückkehren. Diesmal nicht mit Katniss, sondern mit Haymitch. Und was soll ich sagen? Es hat mich komplett umgehauen. Haymitch war immer da - zynisch, sarkastisch, gebrochen. Aber was hinter seiner Fassade steckt, was er erlebt hat, wieso er so ist, das alles erfährt man erst jetzt. Und es ist herzzerreißend. So viel Schmerz, so viel Verlust. Ich habe gelitten, mitgefiebert, geweint. Seine Geschichte ist so brutal, so ehrlich, so menschlich. Sie gibt ihm eine Tiefe, die mir den Atem geraubt hat. Suzanne Collins schreibt wie immer meisterhaft - atmosphärisch, spannend, intensiv. Auch wenn man weiß, oder gerade auch deshalb, wie alles ausgeht, bleibt jede Seite fesselnd. Man trifft auf bekannte Namen, erkennt Zusammenhänge, sieht die Anfänge einer...

Rebekka Frank - Stromlinien

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Was für ein großartiges Buch! Stromlinien hat mich von der ersten bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. Dieser Roman ist viel mehr als nur eine Familiengeschichte - er ist spannend, vielschichtig und voller Geheimnisse, die sich nach und nach auf faszinierende Weise entfalten. Die Geschichte springt zwischen verschiedenen Zeiten - Vergangenheit und Gegenwart - hin und her, was anfangs eine gewisse Aufmerksamkeit erfordert. Doch sobald man die Charaktere kennengelernt hat, zieht einen das Buch unaufhaltsam in seinen Bann. Besonders beeindruckt hat mich, wie sich die Puzzleteile Stück für Stück zusammenfügen. Nichts wird vorschnell enthüllt, sondern mit viel Gespür für Spannung und Atmosphäre nach und nach offengelegt. Genau das macht den Roman so fesselnd! Die Charaktere sind wunderbar vielschichtig - mit Ecken und Kanten, glaubhaften Entwicklungen und echten Herausforderungen, die sie zu bewältigen haben. Ein weiteres Highlight sind die atmosphärisch...