E.Lockhart - We were liars (Solange wir lügen)

 REZENSION


Eigenerwerb

Im Sommer habe ich ganz nichtsahnend die Serienverfilmung auf Amazon gesehen – und war sofort begeistert. Eine unglaublich gute Serie: dramatisch, emotional, mit einer Wendung, die einem das Herz zerreißt. Ich war wirklich beeindruckt. Danach wollte ich unbedingt das Buch lesen – einerseits, um die Unterschiede zu sehen, und andererseits, um anschließend auch die Folgebände zu lesen.

Das Buch selbst fällt durch seine kurzen, fast schon unterkühlten Kapitel auf. Jede Erinnerung ist knapp gehalten, was die Spannung enorm steigert. Die Handlung entwickelt sich langsam und wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Nur nach und nach kommt man dem Geheimnis auf die Spur – und genau das macht den Reiz aus.

Da ich die Geschichte durch die Serie schon kannte, hat mich das Buch nicht ganz so umgehauen. Im Vergleich ist die Serienadaption deutlich dramatischer und emotionaler umgesetzt. Dafür haben mich im Buch einige kleinere Momente umso mehr berührt – gerade, weil ich das Ende bereits kannte und dadurch viele Szenen trauriger wirkten.

Insgesamt ist We Were Liars ein wirklich tolles Buch – ruhig, eindringlich und klug aufgebaut. Auch wenn mich die Serie stärker gepackt hat, ist das Buch absolut lesenswert.



Beliebte Posts aus diesem Blog

Takis Würger - Für Polina

Daniel Glattauer - In einem Zug

Maja Lunde - Für immer