Posts

Pablo Vierci - Society of the Snow

Bild
 REZENSION Eigenerwerb ''Society of the Snow'' von Pablo Vierci ist ein Buch, das tief unter die Haut geht. Seit der Netflix Verfilmung der tragischen Geschichte der Überlebenden des Flugzeugabsturzes in den Anden ließ mich das Thema nicht mehr los, und ich musste einfach zu diesem Buch greifen, um die direkten Worte der Überlebenden zu lesen und ihre Perspektive hautnah zu erleben. Vierci gibt jedem der Überlebenden ein eigenes Kapitel, in dem sie ihre Gedanken und Gefühle schildern und auch Einblicke in ihr heutiges Leben gewähren. Diese persönlichen Berichte sind unheimlich berührend und authentisch. Das Buch folgt keiner chronologischen Reihenfolge der Ereignisse, daher ist es hilfreich, wenn man die Geschichte bereits kennt, etwa durch das Buch ''Alive'' oder die Dokumentation zu diesem Thema. Beim Lesen wurde ich immer wieder von Gänsehaut überzogen und musste sogar einmal eine Träne verdrücken. Es ist unfassbar, was der menschliche Körper überlebe...

Anja Jahnke - Gewittergefühle : Warum immer ich

Bild
  REZENSION ''Gewittergefühle : Warum immer ich'' von Anja Jahnke ist ein bezauberndes Buch, das nicht nur durch seine wunderschöne Gestaltung und zauberhaften Illustrationen besticht, sondern auch durch seine tiefgehende und bedeutungsvolle Handlung. Die Geschichte behandelt das sehr wichtige Thema Mobbing - ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft immer noch oft vernachlässigt wird und dessen Auswirkungen häufig unterschätzt werden. Die Autorin Anja Jahnke schafft es, dieses komplexe Thema mit viel Feingefühl und Sensibilität in die Geschichte einzuflechten. Ihre behutsame Erzählweise sorgt dafür, dass sich Leser*innen nicht überfordert fühlen, sondern vielmehr eine einfühlsame Begleitung durch die Thematik erfahren. Mit großer Umsicht führt Jahnke durch die Handlung und bietet eine einfühlsame und praktikable Lösung an, die es Eltern und Erziehungsberechtigten ermöglicht, das Buch als Ausgangspunkt für Gespräche mit ihren Kindern zu nutzen. Das Buch setzt sich int...

Caroline Wahl -Windstärke 17

Bild
REZENSION Netgalley Leseexemplar Nachdem Caroline Wahls ''22 Bahnen'' mein Jahreshighlight 2023 war, konnte ich es kaum erwarten, den Folgeband ''Windstärke 17'' in die Hände zu bekommen. Obwohl dieser zweite Teil nicht ganz an den ersten heranreicht, hat er dennoch einiges zu bieten. In ''Widnstärke 17'' folgt die Handlung der inzwischen erwachsen gewordenen Ida. Ida entscheidet sich, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und landet durch einen Zufall auf der Insel Rügen. Dort wird sie von dem alten Eheparr Marianne und Knut aufgenommen und begegnet Leif, der ihr onehin schon kompliziertes Leben noch mehr durcheinander bringt. Idas Charakter wird von zahlreichen inneren Dämonen geprägt. Sie ist ständig wütend, ohne wirklich zu wissen warum, und wird von starken Schuldgefühlen geplagt. Es scheint, als ob sie sich selbst bestrafen möchte, Diese inneren Konflikte und ihre Verzweiflung, Einsamkeit und Albträume ziehen sich wie ein roter...

Julie Caplin - Das kleine Weingut in Frankreich

Bild
  REZENSION Eigenerwerb ''Das kleine Weingut in Frankreich'' von Julie Caplin ist bereits der 10.Band der Romantic Escapes Reihe, und wie immer hat mich das Buch begeistert. Es folgt dem bewährten Muster der Autorin: eine herzerwärmende Liebesgeschichte, gepaart mit Abenteuern, Dramen und natürlich köstlichem Essen. Diesmal auch hervorragendem Wein und Champagner. Die Protogonistin Hattie ist eine starke Frau, die im Laufe der Geschichte zu sich selbst findet und endlich lernt für sich einzustehen. Die Handlung ist schön und die Liebesgeschichte super süß. Es gab einige unerwartete Wendungen, die die Geschichte noch interessanter gemacht haben. ''Das kleine Weingut in Frankreich'' ist ein richtiges Wohlfühlbuch, das entspannte Stunden fernab des Alltags verspricht. Ich freue mich bereits jetzt auf den nächsten Teil und kann es kaum erwarten, wieder in die Welt von Julie Caplin einzutauchen.

Edith Löhle - Bible Bad Ass

Bild
  REZENSION Rezensionsexemplar Leykam Verlag Dieses Buch hat mich bereits in der Verlagsvorschau sofort angesprochen. Das besondere Cover mit seinem einzigartigen Design und dem wunderschönen Buchschnitt, aber auch der Titel und nicht zuletzt der Klappentext haben mein Interesse geweckt. Oft wird die Bibel zitiert, wenn es darum geht, Feminismus etc. abzulehnen. Ich habe mich bereits leicht mit diesem Thema auseinandergesetzt und war mehr als bereit, mich erneut diesem wichtigen Thema zu widmen. Im Roman dreht sich alles um Klara, die von Wut auf ihre Umgebung erfüllt ist. Sie weigert sich, länger von den Männern in ihrem Umfeld herabgesetzt zu werden, möchte nicht länger den gesellschaftlichen Stereotypen einer Frau entsprechen und sehnt sich danach, auszubrechen - doch sie weiß nicht, wie. Doch dann taucht eines Tages eine Whatsapp-Gruppe auf ihrem Handy auf, in der Frauen aus der Bibel schreiben. Darunter bekannte wie Gestalten wie Mutter Maria oder Eva, aber auch weniger bekann...

Rebecca F. Kuang - Yellowface

Bild
REZENSION Eigenerwerb   An diesem Buch konnte man in der letzten Zeit nicht vorbei kommen. Es war überall - egal ob in der Buchhandlung, auf der Buchmesse oder in den sozialen Medien. Das Marketing hat richtig Gas gegeben. So konnte auch ich mich dem gelben Cover nicht entziehen und musste es einfach ebenfalls lesen. Der Eichborn Verlag ist ja für seine polarisierenden und brandaktuellen Themen bekannt, und so ist auch Yellowface keine Ausnahme. Die Handlung des Buches ist schnell erzählt: June Hayward ist dabei, als ihre Freundin Athena Liu stirbt. Da sie sich selbst nicht als enge Freundin sieht, sondern fast schon als Rivalin, beschließt June das geheime Manuskript des neuen Buches von Athena zu stehlen. Sie überarbeitet es und bringt es unter ihrem eigenen Namen auf den Markt. Das Buch feiert immensen Erfolg, doch dieser bringt auch sehr schnell einige Schattenseiten mit sich mit. Die Geschichte ist durchwegs interessant, wenn auch nicht übermäßig spannend. Der Roman bietet ein...

Anja Jahnke - Neus Ich, Altes Leben

Bild
  REZENSION Rezensionsexemplar Anja Jahnkes ''Neues Ich, Altes Leben'' ist der dritte Band einer Trilogie, den ich als Neueinsteigerin ohne Kenntnis der vorherigen Bücher gelesen habe. Obwohl ich die Geschichte von Bella nicht von Anfang an kannte, gelang es mir leicht, in die Welt einzutauchen und mich von den Erlebnissen der Hauptfigur mitreißen zu lassen. Die Autorin schafft es, den Leser*innen mit ihrem einzigartigen Schreibstil von Anfang an zu fesseln. Obwohl ich einige Fragen zu Bellas Vergangenheit hatte, störte mich dies nicht wesentlich, da der Fokus der Geschichte klar auf ihrer persönlichen Entwicklung liegt. Das Bedürfnis, mehr über die vorherigen Ereignisse zu erfahren, verstärkte nur meine Neugier und mein Interesse an den ersten beiden Bänden der Trilogie. Besonders beendruckend fand ich die Fähigkeit von Jahnke, lebhafte Bilder im Kopf des Lesers zu erzeugen. Die Beschreibungen der Orte, insbesondere des Ashrams, waren so detailreich, dass ich mich fast...