Posts

Michael Tsokos - Schwimmen Tote immer oben?

Bild
REZENSION Rezensionsexemplar des Droemer Knaur Verlages Cover: 5/5 Schreibstil: 5/5 Inhalt: 5/5 INHALT Michael Tsokos ist nicht nur ein bekannter Deutscher Thrillerautor, sondern auch der bekannteste Rechtsmediziner Deutschlands. In diesem Buch klärt er über viele Mythen auf die sich um seinen Hauptberuf drehen.  MEINE MEINUNG Ich muss gestehen das ich von diesem Autoren leider noch gar nichts gelesen habe. Mir ist sein Name tatsächlich nur durch Sebastian Fitzek bekannt der ein sehr guter Freund ist. In einem Newsletter des Droemer Knaur Verlages wurde ich nun auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Vor diesem Beruf habe ich den größten Respekt. Ich habe noch nie eine Leiche gesehen, werde es hoffentlich auch nie und kann mir somit nicht vorstellen wie es ist tagtäglichen damit zu tun zu haben. Somit ist es auch klar das ich keine Ahnung über dieses Berufsfeld habe. Mein einziger Kontakt mit Rechtsmedizinern und Leichen erfahre ich durch Bücher und Filme. Aber das ...

Esi Edugyan - Washington Black

Bild
REZENSION Leseexemplar des Eichborn Verlages - Vielen Dank! Cover: 5/5 Schreibstil: 2/5 Handlung: 1/5 Charaktere: 1/5 INHALT Washington Black wird als Sklave auf einer Zuckerplantage auf Barbados geboren. Tag ein und Tag aus muss er auf dieser arbeiten. Sein Alltag besteht aus Arbeit, schweiß und viel Leid.  Misshandlungen und Hinrichtungen sieht er jeden Tag. Sein einziger Trost ist die Fürsorge einer anderen Sklavin: Big Kit. Sie ist soetwas wie eine Mutter für ihn. Als der Plantagen Besitzer stirbt geht die Zuckerfarm an seinen Neffen weiter - ein noch grausamer Mann, der Sklaven für minderwertiger als Insekten hält. Mit ihm zieht auch sein Bruder Christopher, genannt Titch, auf die Plantage. Er ist das genaue Gegenteil seines Bruders. Er ist ein Mann der Wissenschaft und arbeitet heimlich gegen das System der Sklaverei. Für seine neueste Erfindung sucht Titch noch einen Helfer und dabei fällt seine Wahl auf den jungen Washington, dessen Leben fortan nicht meh...

Anna Romer - Das Dornental

Bild
REZENSION Leseexemplar des Goldmann Verlages Cover: 5/5 Inhalt: 4/5 Charaktere: 4/5 Schreibstil: 5/5 INHALT Die Journalistin Abby bekommt den Auftrag ein Interview mit dem kürzlich ins Dorf zugezogenen Schriftsteller Tom Gabriel zu führen. Dieser ist für seine Abneigung gegen die Presse bekannt, aber durch eine Reihe kurioser Zufälle schafft es Abby sein Vertrauen zu gewinnen und sogar bei ihm einzuziehen. Im Haus macht Abby dann eine schreckliche Entdeckung - in einem winzigen Zimmer findet sie eine Seite aus einem Tagebuch und durch den Inhalt ist Abby klar - hier wurden zwei junge Mädchen Jahre lang festgehalten. Sie fühlt sich zurück versetzt in ihre eigene, dunkle Vergangenheit, denn auch Abby wurde als Jugendliche entführt, genau wie zahlreiche andere junge Mädchen, die es aber im Gegensatz zu ihr nicht überlebt haben. Hängen all diese Fälle zusammen? Was geschah mit den beiden Mädchen und wo ist der Rest des Tagebuchs? Abby möchte endlich die Wahrheit herraus...

Julie Caplin - Die kleine Bäckerei in Brooklyn

Bild
REZENSION Leseexemplar des Rowohlt Verlages Cover: 5/5 Schreibstil: 5/5 Handlung: 4/5 Charaktere: 4/5 INHALT Sophie bekommt das Angebot für ein halbes Jahr in New York als Journalistin zu arbeiten. Nach dem sie sich von ihrem Freund trennt, nimmt sie dieses Angebot an und flüchtet in die USA. Am liebsten würde sie sich nur in ihrer Wohnung verkriechen und in ihrem eigenen Elend versinken. Doch fast wie von selbst befreundet sie sich mit der jungen Bella, die eine Bäckerei unterhalb Sophies Wohnung betreibt. Zufällig ist Bella die Cousine von Sophies Arbeitskollegen Todd und obwohl Bella sie vor ihm warnt, muss Sophie sich eingestehen das sie Gefühle für Todd entwickelt. Auch Todd empfindet etwas für Sophie, doch als eingeschworener Playboy will er mit ihr nur Spaß. Kann soetwas funktionieren? Können bella und Todd Sophie helfen ihren Ex zu vergessen und zurück ins Leben zu kehren? MEINE MEINUNG Der erste Band dieser Reihe 'Das kleine Cafe in Kopenhagen' ...

Takis Würger - Der Club

Bild
REZENSION Cover: 5/5 Schreibstil: 5/5 Handlung: 5/5 Charaktere: 5/5 INHALT Hans war schon immer ein Aussenseiter, einer der nirgends dazu gehörte. Als Weise wächst er in einem Internat für Jungen auf, einzig sein Hobby das Boxen verleiht ihm etwas Glück im Leben. Eines Tages lädt ihn seine Tante nach England ein. Doch das Treffen hat einen Hintergedanke. Hans soll in Cambridge studieren und Mitglied im berühmt berüchtigten Boxclub Pittclub werden. Hans' Tante vermutet das bei dieser Studentenverbindung nicht alles mit rechten Dingen zugeht und braucht Hans als Spion. Was passiert hinter den verschlossenen Türen des Pittclubs? Kann Hans dies herrausfinden? Und wendet er sich tatsächlich gegen die Freunde die er in diesem Club macht? MEINE MEINUNG Der Debüt Roman von Takis Würger. Ich habe von ihm ja schon Stella gelesen und war sehr begeistert. Demnach hatte ich natürlich hohe Erwartungen an 'Der Club' und wurde nicht enttäuscht. Der Klappentext erinn...

Stephen King - Flug und Angst

Bild
REZENSION Rezensionsexemplar des Randomhouse Verlages - Danke!! Cover: 5/5 Inhalt: 1/5 Schreibstil: 1/5 Charaktere: 1/5 INHALT Stephen King gilt als der Meister im Erschrecken und Angst machen. Niemand bringt uns heute so sehr zum fürchten als er. Daher scheint es recht banal das genau dieser Autor sich vor nichts mehr fürchtet als vor dem Fliegen. Warum diese Angst berechtigt ist möchte er mit diesem Buch in Form von kleineren Geschichten erzählen. MEINE MEINUNG Dies war wieder ein Buch das auf der LBM19 vorgestellt wurde und auf das ich mich extrem gefreut habe. Jedoch wurde ich auch hier sehr enttäuscht.  Ich war der Annahme das es sich hierbei um ein Buch von Stephen King selbst handelt, beziehungsweise in Zusammenarbeit mit Bev Vincent. Ich hatte mich schon sehr auf die Geschichten aus der Hand des Gruselmeisters gefreut bei denen es ja um das Fliegen gehen sollte. Beim Blick ins Buch merkte ich dann aber: Stephen King hat nur eine einzige Kurzgeschic...

Ellen Sandberg - Der Verrat

Bild
REZENSION Rezensionsexemplar des Random House Verlags - DANKE!! Cover: 5/5 Schreibstil: 4/5 Handlung: 3/5 Charaktere: 3/5 INHALT Nane kommt nach 20 Jahren Haft endlich aus dem Gefängnis. Für den Mord an ihren Stiefsohn hat sie Lebenslang bekommen. Die einzige Auflage für die vorzeitige Entlassung: sie soll sich von der Familie des Opfers fern halten. Doch Nane denkt nicht dran - sie muss unbedingt mit Thomas, den Vater des Toten und Nanes Schwager - reden, denn sie ist sich sicher: sie hat Thomas vorgewarnt und damit den Mord doch noch verhindern können. Doch Thomas bestritt dies vor Gericht und sie möchte wissen warum. Zudem möchte sie wissen warum ihre Schwester Pia sie so sehr hasst und sogar ein Hausverbot für sie auspricht. Haben die beiden ein Geheimnis? Was genau ist in der Mordnacht wirklich passiert? Hätte der Unfall getarnte Mord verhindert werden können?  MEINE MEINUNG Ellen Sandbergs erste Roman ''Die Vergessenen'' war ein sehr großer E...