Taylor Jenkins Reid - Atmosphere

 REZENSION


Eigenerwerb

Selten hat mich ein Buch so tief berührt wie 'Atmosphere'. Obwohl es in den sozialen Medien stark gehyped wurde, hat mich tatsächlich der Klappentext sofort angesprochen - und meine Erwartungen wurden weit übertroffen.

Obwohl ich selbst keinerlei Bezug zur NASA, zum Weltraum oder zur Astronomie habe, hat mich Joans Leidenschaft vollständig gepackt. Ich konnte sie fühlen - und ich glaube, das ist eine der größten Stärken dieses Romans: wie er begeisterung und Hingabe überträgt. Alles wirkt unglaublich gut recherchiert und dabei dennoch zugänglich und authentisch.

Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt: im Jetzt - mit einem dramatischen Ausgangspunkt - und in Rückblenden, die Schritt für Schritt dahinführen. Diese Struktur erzeugt nicht nur Spannung, sondern sorgt auch dafür, dass man sich langsam, aber intensiv an die Figuren bindet. Als Leser*in fühlt man immer mehr mit - und das macht die emotionale Wucht des Buches umso stärker. 

Was dieses Buch so besonders macht, ist seine paradoxe Wirkung: Auf wenigen Seiten entfaltet sich ein ganzes Leben. Jahre voller Entwicklung, Entscheidungen, Rückschläge und Hoffnungen ziehen vorbei - und doch wirkt die Geschichte niemals überladen oder langatmig. Ganz im gegenteil: Ich war durchgehend gefesselt. Der Schreibstil ist auf den ersten Blick schlicht und zugänglich, aber gerade darin liegt seine Stärke. Taylor Jenkins Reid schafft es mit einfacher Sprache, komplexe Emotionen und tiefgründige Themen mit Leichtigkeit zu transportieren - klug, feinfühlig und absolut mitreißend.

Besonders beendruckt hat mich die Hauptfigur Joan. Ihre Entwicklung - von der unsicheren, nerdigen jungen Frau zur selbstbewussten Frau, die ihre Stimme findet und für sich selbst einsteht - ist einfach faszinierend. Eine Szene, in der sie erkennt, wer sie wirklich ist, hatte eine unglaubliche Kraft und bleibt mir lange im Gedächtnis.

Auch die zwischenmenschlichen Dynamiken in diesem Buch sind herausragend dargestellt - egal ob familiär, freundschaftlich oder romantisch. Es war wunderschön mitzuerleben, wie sich Beziehungen verändern, vertiefen oder auch herausgefordert werden. Jede Figur hat Tiefe und Bedeutung, jede Interaktion trägt zur Entwicklung der Geschichte bei.

Auf dem Cover steht ''Eine Liebesgeschichte''. Und ja - das ist es. Aber nicht nur im klassischen romantischen Sinne. Es ist eine Geschichte über viele Arten von Liebe: die Liebe zu sich selbst, zur Familie, zu Freunden, zur eigenen Berufung und Leidenschaft - und letztlich eine Liebeserklärung an das Leben selbst. Das hat mich berührt.

Das Ende ist dramatisch und emotional - ich war den Tränen nahe. Auch wenn ich persänlich mir ein anderes, noch kraftvolleres Finale gewünscht hätte, fand ich das tatsächliche Ende stimmig, atemberaubend und bewegend.

Fazit: 'Atmosphere' ist ein kluges, berührendes und vielschichtiges Buch, das weit mehr ist als eine Liebesgeschichte. Es behandelt zentrale Fragen des Lebens, bringt wichtige Themen auf den Punkt und trifft mitten ins Herz. Für mich eine absolute Leseempfehlung - und definitiv ein Highlight.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Takis Würger - Für Polina

Liz Tomforde - Mile High

Daniel Glattauer - In einem Zug