Posts

Messer's Schneide - Isa Falk (In Zusammenarbeit mit Martin Krist)

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Mit Messer's Schneide präsentiert Isa Falk (in Zusammenarbeit mit Martin Krist) ein Thriller-Debüt, das zeigt, wie stark dieses Autoren-Duo ist - ein Zusammenspiel, von dem man nicht wusste, dass es in der Thriller-Landschaft gefehlt hat! Im Zentrum des zweiten Falls von Ermittler Benedikt von Oswald und seiner Partnerin Jasmina Stark steht ein entflohener Serienmörder, der die dunklen Straßen Berlins erneut mit Angst und Schrecken erfüllt. In kürzester Zeit fallen ihm zwei Frauen zum Opfer, und die Ermittler stehen vor einem schier unlösbaren Rätsel: Warum ausgerechnet diese Frauen? Gleichzeitig gerät die junge Toni immer tiefer in lebensbedrohliche Schwierigkeiten. Was verbindet diese Handlungsstränge? Was steckt hinter den scheinbar willkürlichen Morden? Und kann der gnadenlose Mörder rechtzeitig gefasst werden? Diese Fragen schwirrten beim Lesen durch den Kopf, und erst kurz vor dem atemberaubenden Finale fügen sich die Puzzleteile zusammen. Die Spannung...

Martin Krist (in Zusammenarbeit mit Isa Falk) - Teufelsspiel

Bild
REZENSION Eigenerwerb ''Teufelsspiel'' ist mein erstes Buch von Martin Krist, und ich bin froh, dass es sich um den Auftakt einer neuen Reihe handelt, die man ohne Vorwissen lesen kann. Dennoch muss ich anmerken, dass das Fehlen von Hintergrundgeschichten zu den Protagonist*innen etwas die Tiefe des Erlebnisses mindert - zumindest war das mein Eindruck. Die Geschichte folgt dem neuen Ermittlungsduo Benedikt von Oswald und Jasmina Stark, die zu dem Haus einer vermissten Polizistin gerufen werden. Diese Ermitllungen führen sie zu einer Spur, die mit einem alten, ungelösten Fall in Verbindung steht. Besonders beeindruckt hat mich der flüssige und leicht zu lesende Schreibstil des Autors. Die sehr kurzen Kapitel sind ein weiteres Highlight, da sie nicht nur die Handlung prägnant voranbringen, sondern auch kontinuierlich Spannung aufbauen. Der Wechsel zwischen zwei Handlungssträngen - einerseits aus der heutige Perspektive der Ermittler und andererseits aus der Sicht des Tät...

Marc-Uwe Kling - Views

Bild
  REZENSION Eigenerwerb ''Views'' ist der erste Thriller des bekannten Autors Marc-Uwe Kling, der sich bisher vor allem mit seinen humorvollen Büchern einen Namen gemacht hat. Doch auch in diesem Genre bleibt Kling seinem Stil treu: Seine Themen sind hochaktuell und am Puls der Zeit. Ähnlich wie in seinem Band ''Qualityland'' erforscht der Autor, wie zukünftige Technologien unser Leben beeinflussen könnten - diesmal im Kontext eines Kriminalfalls. Erschreckend modern und realitätsnah erscheint der Fall in ''Views''. Die Ereignisse könnten genauso gut morgen geschehen, was den Lesenden eine gewisse Angst einflößt. Marc-Uwe Kling stellt beunruhigende Fragen: Was passiert, wenn man innerhalb von Sekunden Informationen über das Internet verbreiten kann? Wie leicht ist es, andere Menschen über das Internet für die eigenen Zwecke zu manipulieren? Welche Rolle spielen die Medien in einem Kriminalfall? Und welche Einflüsse hat die Politik? Ungefä...

Pablo Vierci - Society of the Snow

Bild
 REZENSION Eigenerwerb ''Society of the Snow'' von Pablo Vierci ist ein Buch, das tief unter die Haut geht. Seit der Netflix Verfilmung der tragischen Geschichte der Überlebenden des Flugzeugabsturzes in den Anden ließ mich das Thema nicht mehr los, und ich musste einfach zu diesem Buch greifen, um die direkten Worte der Überlebenden zu lesen und ihre Perspektive hautnah zu erleben. Vierci gibt jedem der Überlebenden ein eigenes Kapitel, in dem sie ihre Gedanken und Gefühle schildern und auch Einblicke in ihr heutiges Leben gewähren. Diese persönlichen Berichte sind unheimlich berührend und authentisch. Das Buch folgt keiner chronologischen Reihenfolge der Ereignisse, daher ist es hilfreich, wenn man die Geschichte bereits kennt, etwa durch das Buch ''Alive'' oder die Dokumentation zu diesem Thema. Beim Lesen wurde ich immer wieder von Gänsehaut überzogen und musste sogar einmal eine Träne verdrücken. Es ist unfassbar, was der menschliche Körper überlebe...

Anja Jahnke - Gewittergefühle : Warum immer ich

Bild
  REZENSION ''Gewittergefühle : Warum immer ich'' von Anja Jahnke ist ein bezauberndes Buch, das nicht nur durch seine wunderschöne Gestaltung und zauberhaften Illustrationen besticht, sondern auch durch seine tiefgehende und bedeutungsvolle Handlung. Die Geschichte behandelt das sehr wichtige Thema Mobbing - ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft immer noch oft vernachlässigt wird und dessen Auswirkungen häufig unterschätzt werden. Die Autorin Anja Jahnke schafft es, dieses komplexe Thema mit viel Feingefühl und Sensibilität in die Geschichte einzuflechten. Ihre behutsame Erzählweise sorgt dafür, dass sich Leser*innen nicht überfordert fühlen, sondern vielmehr eine einfühlsame Begleitung durch die Thematik erfahren. Mit großer Umsicht führt Jahnke durch die Handlung und bietet eine einfühlsame und praktikable Lösung an, die es Eltern und Erziehungsberechtigten ermöglicht, das Buch als Ausgangspunkt für Gespräche mit ihren Kindern zu nutzen. Das Buch setzt sich int...

Caroline Wahl -Windstärke 17

Bild
REZENSION Netgalley Leseexemplar Nachdem Caroline Wahls ''22 Bahnen'' mein Jahreshighlight 2023 war, konnte ich es kaum erwarten, den Folgeband ''Windstärke 17'' in die Hände zu bekommen. Obwohl dieser zweite Teil nicht ganz an den ersten heranreicht, hat er dennoch einiges zu bieten. In ''Widnstärke 17'' folgt die Handlung der inzwischen erwachsen gewordenen Ida. Ida entscheidet sich, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und landet durch einen Zufall auf der Insel Rügen. Dort wird sie von dem alten Eheparr Marianne und Knut aufgenommen und begegnet Leif, der ihr onehin schon kompliziertes Leben noch mehr durcheinander bringt. Idas Charakter wird von zahlreichen inneren Dämonen geprägt. Sie ist ständig wütend, ohne wirklich zu wissen warum, und wird von starken Schuldgefühlen geplagt. Es scheint, als ob sie sich selbst bestrafen möchte, Diese inneren Konflikte und ihre Verzweiflung, Einsamkeit und Albträume ziehen sich wie ein roter...

Julie Caplin - Das kleine Weingut in Frankreich

Bild
  REZENSION Eigenerwerb ''Das kleine Weingut in Frankreich'' von Julie Caplin ist bereits der 10.Band der Romantic Escapes Reihe, und wie immer hat mich das Buch begeistert. Es folgt dem bewährten Muster der Autorin: eine herzerwärmende Liebesgeschichte, gepaart mit Abenteuern, Dramen und natürlich köstlichem Essen. Diesmal auch hervorragendem Wein und Champagner. Die Protogonistin Hattie ist eine starke Frau, die im Laufe der Geschichte zu sich selbst findet und endlich lernt für sich einzustehen. Die Handlung ist schön und die Liebesgeschichte super süß. Es gab einige unerwartete Wendungen, die die Geschichte noch interessanter gemacht haben. ''Das kleine Weingut in Frankreich'' ist ein richtiges Wohlfühlbuch, das entspannte Stunden fernab des Alltags verspricht. Ich freue mich bereits jetzt auf den nächsten Teil und kann es kaum erwarten, wieder in die Welt von Julie Caplin einzutauchen.