Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Taylor Jenkins Reid - Atmosphere

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Selten hat mich ein Buch so tief berührt wie 'Atmosphere'. Obwohl es in den sozialen Medien stark gehyped wurde, hat mich tatsächlich der Klappentext sofort angesprochen - und meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Obwohl ich selbst keinerlei Bezug zur NASA, zum Weltraum oder zur Astronomie habe, hat mich Joans Leidenschaft vollständig gepackt. Ich konnte sie fühlen - und ich glaube, das ist eine der größten Stärken dieses Romans: wie er begeisterung und Hingabe überträgt. Alles wirkt unglaublich gut recherchiert und dabei dennoch zugänglich und authentisch. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt: im Jetzt - mit einem dramatischen Ausgangspunkt - und in Rückblenden, die Schritt für Schritt dahinführen. Diese Struktur erzeugt nicht nur Spannung, sondern sorgt auch dafür, dass man sich langsam, aber intensiv an die Figuren bindet. Als Leser*in fühlt man immer mehr mit - und das macht die emotionale Wucht des Buches umso stärker.  Was dieses B...

Ali Hazelwood - Problematic Summer Romance

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Nachdem mich bereits zwei Bücher von Ali Hazelwood absolut begeistert haben, war für mich sofort klar: Ihr neues Werk 'Problematic Summer Romance' muss ich unbedingt lesen! Der Einstieg fiel mir diesmal allerdings etwas schwerer - vor allem, weil die Hauptfiguren Maya und Conner bereits in einem anderen Buch der Autorin vorkamen. Zwar liefert Hazelwood genug Hintergrundinfos, um der Handlung folgen zu können, dennoch hatte ich anfangs das Gefühl, nicht ganz so mit den Charakteren mitfühlen zu können wie sonst. Diese Distanz verschwindet aber mit der Zeit, je mehr man über Maya und Conner erfährt. Maya als Protagonistin war einerseits herrlich erfrischend - witzig, schlagfertig und definitiv anders als die klassischen Romance-Heldinnen. Gerade das hat mir gut gefallen! Gleichzeitig hatte ich manchmal den Eindruck, dass ihre humorvolle Art etwas zu gewollt geschrieben war. In manchen Szenen hätte ich mir mehr Ernsthaftigkeit gewünscht. Conner stand als Geg...

Julie Caplin - Die kleine Villa in Italien

Bild
  REZENSION Eigenerwerb Ich bin ein großer Fan der Romantic Escapes-Reihe von Julie Caplin und habe bisher jeden Band verschlungen. Umso mehr habe ich mich auf Die kleine Villa in Italien gefreut - besonders, da die Geschichte an der wunderschönen Amalfi-Küste spielt, wo ich selbst kurz zuvor im Urlaub war. Das Setting war für mich also gleich doppelt besonders. Die Geschichte hat mir wieder einmal sehr gut gefallen. Sie war herzerwärmend erzählt, mit genau der richtigen Portion Drama und Spannung. Julie Caplin verwebt in diesem Band die beliebten Tropes Sunshine x Grumpy, Enemies to Lovers und Forced Proximity auf wunderbar charmante Weise - fast schon ein kleiner Romantic Suspense-Roman! Lia war mir mit ihrer selbstbewussten, humorvollen und herzlichen Art sofort sympathisch. Raph dagegen hat ein wenig gebraucht, um mich zu überzeugen - aber gerade das hat so gut zur Dynamik zwischen den beiden gepasst und die Geschichte umso glaubwürdiger gemacht. Was mir besonders gefallen hat:...